HASA-Tageskurs
Der Tageskurs findet in Vollzeitunterricht statt und richtet sich an Jugendliche und Heranwachsende mit Wohnort im Landkreis Böblingen, welche keinen Hauptschulabschluss haben. Wer einen Förderschulabschluss(SBBZ) hat und den Hauptschulabschluss erlangen möchte, kann sich ebenfalls bei HASA anmelden.
Der Tageskurs beinhaltet ein einwöchiges Betriebspraktikum.
Außer dem Hauptschulabschluss ist es das Ziel, dass die Schüler/-innen im Anschluss an HASA eine weitere berufliche(Ausbildung) oder schulische (weiterführende Schule) Perspektive haben.
Das Team im Tageskurs: Uta Christine Bürglen (Mathematik, Englisch), Ivana Sten Crivellari (Deutsch, Englisch), Meral Gräfingholt (Präsentation), Lorenzina Rümmele (Gemeinschaftskunde), Frida Schmid (Berufsorientierung; Gruppenstunden; sozialpädagogische Begleitung), Ralf Kienzle (Gruppenstunden)
Tageskurs 2025-26: Der nächste Tageskurs beginnt am 22.09.25 und endet mit Abschluss der Prüfung am 29.07.26.
Schulfächer: Deutsch, Mathematik, Englisch, Gemeinschaftskunde, Präsentation, Gruppenstunde und Berufsorientierung.
Praktikum: Ein einwöchiges Betriebspraktikum findet im Januar 2026 statt.
Unterrichtszeiten: Montag bis Freitag von 8:00 bis 13:10 Uhr bzw. 14:30 Uhr (stundenplanabhängig).
Unterrichtsort: Schul-Pavillon, Würmstr. 1, 71065 Sindelfingen
Kosten: Die Anmeldegebühr ist einmalig und beträgt 400 Euro (ermäßigt 200 Euro). Für Schulbücher fallen ca. 90 Euro an. Die Teilnahme mit einem Bildungsgutschein ist möglich.
Anmeldung: Sie möchten sich anmelden? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine Mail an hasa@lrabb.de.
Ein Leben ohne Schulabschluss: Finanzielle und persönliche Folgen – SWR Aktuell
Impressionen aus dem Tageskurs







www.lrabb.de